U
Unterstützung für die Trauerfeier
Als freie Trauerrednerin schreibe ich Ihnen eine persönliche Rede, die die verstorbene Person wertschätzt und würdigt. In der Sie sich wiederfinden, und die Ihnen und dem zurückliegendem Leben des Verstorbenen entspricht. Ich unterstütze Sie beim Organisieren und Gestalten der Trauerfeier.
Eine gelungene Trauerfeier ist ein erster wichtiger Meilenstein auf dem Weg der Trauer.
J
Jeder Abschied ist einzigartig und nicht wiederholbar.
Die Abschiedszeremonie und die Trauerrede stimmig zu gestalten und einen würdigen Rahmen zu schaffen, kann Angehörigen, inmitten aller Verlorenheit, Trauer und Hoffnungslosigkeit, Halt geben und Trost und Mut spenden.
Als freie Trauerrednerin aus Saarbrücken begleite ich Sie gerne während der Vorbereitung, der Trauerfeier, und auf Ihrem Weg der Trauer und des Abschieds. Mit großem Einfühlungsvermögen und aller erforderlichen Zeit widme ich mich Ihnen, den Trauernden, bis Sie selbst den Tod Ihres Angehörigen oder Freundes begriffen haben.
Sie bekommen von mir soviel Begleitung und Unterstützung wie Sie brauchen.
D
Das Vorgespräch
In einem persönlichen Vorgespräch, gerne bei Ihnen zu Hause, erzählen Sie mir von Ihrem Menschen. Wir reden darüber, was ihn als Persönlichkeit ausmachte, welche Ereignisse und Entscheidungen dieses Leben prägten. Wir lassen wichtige Momente und Situationen aus dem zurückliegenden Leben Revue passieren. Gerne schaue ich auch Fotos oder Tagebücher mit Ihnen an.
Sie erzählen mir was wichtig war, was bleibt und was Ihnen in Zukunft fehlen wird. Hier können Erinnerungen an lustige wie auch traurige Begebenheiten aufleben. Alles darf gesagt werden. Wir blicken zurück auf die verschiedenen Facetten dieses gelebten Lebens und würdigen was die Einzigartigkeit dieser Person ausmachte. Unser Gespräch ermöglicht mir, die richtigen Worte für die Trauerrede zu finden, und Sie können sicher gehen, dass die Trauerfeier in Ihrem Sinne gestaltet wird. Sie bekommen von mir Anregungen wie Sie den Abschied mit Symbolhandlungen und Musik mitgestalten können.
Planen Sie bitte mindestens zwei Stunden für das Trauergespräch ein.
E
Ein gut gestalteter Abschied: Für Ihre Trauer Worte finden
Gute Worte können ein Leben nachzeichnen und einen neuen Weg aufzeigen. Die Trauerfeier und die Bestattung sind der Tag, an dem Sie Abschied nehmen, sich gemeinsam an die Zeit erinnern und noch einmal Danke sagen können. Es liegt mir besonders am Herzen, den verstorbenen Menschen zu ehren und ihn an seiner letzten Feier, im Kreise seiner Angehörigen, noch einmal in den Köpfen und Herzen präsent werden zu lassen. Ein vollendetes Leben verdient einen liebevollen und würdigen Abschluss.
In der Trauerrede sage ich in Worten, was das gemeinschaftliche Leben bedeutete und umschreibe die Lücke, die nun bleibt. Ich gebe Raum für alles Gesagte und respektiere was unsagbar ist. Die Trauerrede Ihres geliebten Menschen schreibe ich stets individuell nach Ihren Erzählungen. Sie ist persönlich, wertschätzend und empathisch.
Es ist mir ein Anliegen bei Ihrer Trauerfeier eine liebevolle Atmosphäre zu schaffen, die verbindet, tröstet und berührt, und wir feiern den Abschied so, dass die Verabschiedung dem Verstorbenen gefallen hätte und zugleich Ihren Wünschen und Vorstellungen entspricht. Wenn nach einer Abschiedsrede Sätze fallen wie: »Das war als ob unsere Mutter hier gewesen wäre« oder »Das hätte ihr gefallen«, dann wissen Sie, es waren die richtigen Worte.
G
Gestaltung und Ablauf der Trauerfeier
So individuell wie der Mensch, von dem wir uns verabschieden, darf auch die Abschiedsfeier sein. Ein »Man muß aber doch…« darf gerne zuhause bleiben, es gibt keine Vorgaben zum Ablauf. Das für Sie wesentliche soll zur Sprache kommen, damit es für Sie der richtige Abschied wird, und der Ihrem verstorbenen Menschen gerecht wird.
Die Abschiedsfeiern sind für die Verstorbenen und die Lebenden gleichermaßen da. Sie dürfen mit Tränen in den Augen und auch mit einem Lächeln im Gesicht Ihren geliebten Verstorbenen in der Rede wiedererkennen. Es kann gelingen, Trost zu spenden und Zuversicht zu vermitteln, dass die Liebe zu dem geliebten Menschen im Herzen bleibt.
Auf Wunsch bringe ich gerne auch religiöse und spirituelle Elemente wie einen Segenswunsch, ein Gebet oder ein Ritual mit ein. Ich leite Rituale sensibel an. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, in der Trauerfeier selbst aktiv zu sein: eine Kerze entzünden, Blumen oder bedeutsame Gegenstände niederlegen oder die Urne selbst zum Grab tragen. Sind Kinder und Jugendliche beteiligt, ist es mir wichtig, sie in die Planung und Gestaltung der Trauerfeier mit einzubinden.
Vor der Feier bin ich rechtzeitig vor Ort, um Ihnen zur Seite zu stehen und Sie, Ihre Familie und die Trauergäste durch die Abschiedszeremonie zu führen. Im Anschluss begleite ich Sie zur Beisetzung an die gewünschte Grabstätte zum letzten Abschiednehmen.
P
Persönliches
Ich bin 1960 geboren und lebe in Saarbrücken. Schon sehr früh bin ich dem Tod begegnet, meine Mutter starb, als ich ein Kind war. Ich empfinde tiefe Dankbarkeit für die Menschen, die mir geholfen haben, mich weiterzuentwickeln. Das gebe ich von Herzen weiter.
Ich bin ausgebildete Trauerbegleiterin, habe Erfahrungen in der Trauer- und Sterbebegleitung. Seit mehreren Jahren bin ich freie Trauerrednerin, zusätzlich arbeite ich im sozialen Bereich. Ich mache es mir zur Aufgabe, Worte zu finden für Menschen, denen in ihrer Trauer die Worte fehlen. Dazu gehört ein achtsames Umgehen mit den Verstorbenen. Sie sollen genauso liebevoll verabschiedet werden, wie Kinder auf dieser Welt begrüßt werden.
Das Schaffen und Bewahren einer guten Sterbe- und Abschiedskultur liegt mir besonders am Herzen. Mit meinen Erfahrungen und Fähigkeiten gehe ich ein Stück des Weges an Ihrer Seite und begleite Sie bei Ihrem Abschied.
H
Honorar
Für eine individuelle Trauerrede berechne ich eine Pauschale von 400 Euro inkl. Mwst. Dies beinhaltet den zeitlichen Aufwand für das Vorgespräch, das Schreiben der persönlichen Trauerrede, die Vorbereitung und Begleitung bei der Trauerfeier, das Halten der Trauerrede und die Fahrtkosten. Für Fahrten über 20 km einfache Strecke werden 0,50 €/km in Rechnung gestellt. Eventuelle Zusatzkosten werden vorher im Angebot transparent kommuniziert, wenn z.B. die Vorbereitung über den üblichen Rahmen hinausgeht.
Findet Ihre Trauerfeier außerhalb des Saarlandes statt, sprechen Sie mich dennoch gerne an. Dasselbe gilt, falls Sie sich in einer wirtschaftlichen schweren Lage befinden. Wir finden eine Lösung.
Weitere Bezeichnungen für Trauerredner sind: Grabredner, Bestattungsredner oder freier Redner.